Angelehnt an das Yin-Yang-Symbol trennt eine S-förmige Linie die Semih in zwei gleiche, einander gegenüberliegende Teile: den feststehenden, massiven Teil, der an der Decke montiert wird, und das bewegliche, runde Lampengehäuse, das das Licht ausstrahlt. Dank starker Montagemagnete ist Semih besonders einfach zu montieren. Semih ist eine preisgekrönte Leuchte mit positiver, gerichteter Energie, die jetzt in zwei Größen angeboten wird.