• Wir glauben, das nachhaltigste Produkt ist das, das bleibt. Deshalb achten wir nicht nur auf die Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks, sondern stellen sicher, dass jede Leuchte ihre Lebensdauer verlängert – und darüber hinaus. Um das zu erreichen, folgt Modular zwei klaren Prinzipien. Eines bestimmt den Designprozess, das andere legt den Fokus auf Pflege und Updates.
    FÜR LANGLEBIGKEIT ENTWICKELT REPARIEREN UND AUFWERTEN

COMPLIANCE UND SUPPORT

Wir nehmen unsere Verantwortung ernst. Deshalb kannst du auf jeder Produktseite Environmental Product Declarations (EPDs) und Life Cycle Assessments (LCAs) herunterladen. Diese Dokumente geben dir präzise und unabhängig geprüfte Einblicke in die Umweltbilanz unserer Produkte, von den Rohmaterialien bis zum Lebensende.

Du brauchst Unterstützung oder suchst gezielte Beratung zu den Nachhaltigkeitsanforderungen deines Projekts? Unser Team steht dir zur Seite – von der frühen Planung bis zur finalen Spezifikation.

 

COMPLIANCE UND SUPPORT Kontaktieren Sie unser Team

FÜR LANGLEBIGKEIT ENTWICKELT

Jedes Mal, wenn wir etwas Neues schaffen, soll es Qualität, Freude und Verbesserung bringen. Nicht zur Belastung werden. Deshalb setzen wir auf einen kritischen Blick und intelligente Designlösungen.

✓ Radikale Modularität

✓ Strenge Standards

✓ Design für Demontage

Was passiert am Ende?

1/ Radikale Modularität

Über gutes Design hinaus denken wir unsere Produkte immer im Gesamtkontext, wie sie sich in Innenräume einfügen und wie sie komplett vor der Deponie bewahrt werden können. Darum beginnen wir den Entwicklungsprozess mit einer kritischen Haltung und stellen uns fünfmal die Frage „Warum?“, bevor wir einen Entwurf anfertigen.

Das Ziel: Nur dann neue Komponenten hinzufügen, wenn es wirklich nötig ist, und dabei maximale Modularität wahren. Die 5-Why-Methode ist kein vergessener Vermerk in einer Designer-Schublade. Sie ist ein wertvolles Werkzeug, das uns hilft, neue Produkte zu entwickeln und bestehende Produktfamilien gezielt zu erweitern.

1. Warum entwickeln wir diese Leuchte?

2. Warum verwenden wir dieses Bauteil?

3. Warum dieses Material?

4. Warum kann dieses Teil keine Doppelfunktion übernehmen?

5. Warum entwickeln wir ein neues Werkzeug?

Minude: Die Philosophie der Modularität angewendet

 

Sehen Sie sich Minude an, ein Klassiker in unserem Sortiment. Es begann mit einer einfachen Deckenleuchte. Mit dem Wachstum der Produktfamilie folgten wir konsequent den Prinzipien der 5-Why-Methode bei jeder neuen Variante. Die Kernkomponenten blieben erhalten, nur das absolut Notwendige wurde hinzugefügt. Weniger Produktion, weniger Abfall, mehr Effizienz. Dieses Prinzip gilt für 64 % unseres gesamten Portfolios.

Modularität = Flexibilität

Neben der Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks eröffnet unser radikaler Modularitätsansatz enorme Personalisierungsmöglichkeiten. Farben, Oberflächen, Farbtemperaturen oder Abstrahlwinkel – wir reagieren flexibel auf die individuellen Wünsche unserer Kunden mit maßgeschneiderten Lösungen.

Höhere Ansprüche, weniger Auswirkung

2/ Strenge Standards

Wir setzen hohe Maßstäbe für Produktqualität und Energieeffizienz, indem wir Technologien einsetzen, die den Energieverbrauch indirekt senken. Dazu gehören dimmbare Treiber, Sensoren und optische Systeme.

Um Defekte zu minimieren und die Produktlebensdauer zu verlängern, testen wir nach strengsten Temperaturstandards. Die Abwärme unserer LEDs muss mindestens 10 % unter dem vom Lieferanten angegebenen Maximalwert liegen. So stellen wir sicher, dass unsere Produkte ein Leben lang und länger halten – belegt durch eine Ausfallrate von unter 0,25 % auf dem Markt.

Keine Spuren hinterlassen

3/ Design für Demontage

Durch ein durchdachtes, leicht zerlegbares Design sorgen wir dafür, dass unsere Leuchten am Ende ihres Lebenszyklus einfach repariert, aufgefrischt oder recycelt werden können.

Keine Klebstoffe, keine Bänder, keine Vergussmassen – diese Wahl ermöglicht es, elektronische Komponenten problemlos auszubauen, zu prüfen, zu reparieren oder auszutauschen, ohne das Produkt zu beschädigen.

Dank standardisierter und austauschbarer Komponenten wie LED-Module, Treiber oder Steckverbindungen lassen sich Bauteile leicht ersetzen, wenn sie defekt sind oder veralten. Das ermöglicht Upgrades, beispielsweise auf effizientere LED-Module. 83 % der Bauteile unserer Leuchten sind innerhalb verschiedener Produktfamilien identisch, was die Überproduktion drastisch reduziert.

Reparatur und Auffrischung

Unsere Verpflichtung zu Qualität und Langlebigkeit endet nicht beim Design. Sobald unsere Leuchten installiert sind, bleiben wir mit dem Produkt und den neuen Besitzern verbunden. Auch wenn wir uns nicht oft sehen, sind wir jederzeit für Reparaturen oder Auffrischungen verfügbar, die die Lebensdauer der Leuchten verlängern.

REPARATUR

1/ Kundenservice nach dem Kauf

Wir stellen uns gegen die Wegwerfmentalität mit unserem Reparaturservice. Wir garantieren die Verfügbarkeit von Ersatzteilen für mindestens 15 Jahre, damit selbst eine "jugendliche" Leuchte problemlos repariert werden kann. Und das ist nur das Minimum. Unser Reparaturservice besteht seit über 25 Jahren – manche eingelieferte Stücke könnten heute als Vintage gelten. Allein im Jahr 2024 haben wir 2.295 Leuchten wieder instand gesetzt.

Auffrischen und Nachrüsten

2/ PRODUKTE

Wir bringen unsere Produkte auf den neuesten Stand, wenn neue Technologien verfügbar werden, und schenken ihnen so ein zweites Leben. Bisher wurde 30 % unseres Sortiments entsprechend aktualisiert.

Die Entwicklung der LED-Technologie, unangefochtener Vorreiter für energieeffiziente Beleuchtung, ist dafür ein perfektes Beispiel. Jedes Mal, wenn neue LED-Technologien verfügbar sind, rüsten wir unsere Produkte schrittweise nach. Kürzlich haben wir die V8-LEDs von Bridgelux in unsere Smart-Familie integriert, wodurch die Effizienz um 20 lm/W gestiegen ist. Das bedeutet 20 bis 30 % mehr Licht bei gleichbleibendem Energieverbrauch.

Auffrischen und Nachrüsten

3/ VOR ORT

Auch installierte Leuchten können nachgerüstet werden, inklusive umfassender Projektmodernisierungen. Ein Paradebeispiel: Die Umrüstung von 1,6 km SLD75-Lichtlinien in einem belgischen Krankenhaus auf LED-Technologie. Wir haben die Aluminium-Grundplatten und Endkappen beibehalten und die bestehende Installation genutzt. Diese Modernisierung verlängerte die Lebensdauer der Leuchten und ersparte dem Krankenhaus aufwendige Bauarbeiten. Die Leuchten wurden aktualisiert, ohne Decken abzureißen oder teure Renovierungen vorzunehmen.

GEOMETRY_ENGINEERING EXTRUDED-STRIPPED HOSPITAL

Ecovadis

Modular Lighting Instruments ist stolz auf die EcoVadis-Platinmedaille – eine Auszeichnung, die uns zu den besten 1 % der Unternehmen weltweit in Sachen Nachhaltigkeit zählt.

Diese Zertifizierung steht für unser starkes Engagement für ethisches Handeln, ökologische Verantwortung und nachhaltige Leuchten – von der Materialwahl bis zur Kreislaufwirtschaft am Lebensende.

Konformität und Unterstützung

Umweltproduktdeklarationen und Lebenszyklusdaten finden Sie zum Download auf unseren Produktseiten. Brauchen Sie weitere Informationen?

Kontaktieren Sie unser Team