Ein Blech, das alles verdeckt

Die minimalistische Form der Chival entsteht durch eine spezielle Falztechnik aus einem einzigen Blech. Die Falzlinie verläuft exakt in der Mitte und teilt die Leuchte in zwei gleiche Teile. Sorgfältig abgerundete Ecken zeugen von besonderem handwerklichem Können, das die Kunst der Vergangenheit widerspiegelt.

„Die Falzlinie perfekt durch die Mitte verlaufen zu lassen, war ein Prozess des Ausprobierens. Die Unterteilung der Leuchte in zwei Segmente erzeugt eine interessante Spannung im Design.“
Liam De Brabandere, Entwicklungsingenieur
 

Zwei Seiten des Lichts

Das Licht der Chival folgt ihrem Design: ein schmaler, kraftvoller und konzentrierter Strahl nach oben und nach unten, der die vertikale Form der Chival fortführt. Um diesen Effekt zu erzielen, haben wir eine leistungsstarke TIR-Streuscheibe gewählt, die leicht in das Gehäuse eingelassen ist.

 

Entdecken Sie Chival

Doppelt so klein

Das ursprüngliche Design der Chival war doppelt so groß. Wir haben es erheblich verkleinert und Treiber, LEDs und Anschlüsse so klein ausgeführt, dass sie in das Gehäuse passen. Aufgrund des geringen Platzangebots war es wichtig, den Luftstrom sehr genau im Auge zu behalten. Deshalb haben wir die Temperaturtests bei hohen 35° durchgeführt, während die Standardtests bei nur 25° erfolgen.

„Der Lichtaustritt der Chival wurde so gestaltet, dass ein einzigartiges Lichtmuster aus einer einzigen Schattenlinie entsteht.“
Liam De Brabandere, Entwicklungsingenieur
 

Design von Frederik Delbart

Frederik ließ sich vom Mittelalter inspirieren, wo Wappen die Wände großer Säle schmückten. Er wollte die Geschichte mit moderner Lichttechnik verbinden und ein Objekt schaffen, das ihn überdauern würde. „Ich huldige der Handwerkskunst von damals. Tradition auf der einen Seite, Innovation auf der anderen.“

 

Lesen Sie die Geschichte von Frederik